WILLKOMMEN BEI
WAKE & GROOVE CABLEPARK

Wake & Groove Cablepark … eine der Top 10 Wassersport-Anlagen Deutschlands!
Nur einen Katzensprung von Ingolstadt entfernt, ein echtes Paradies für Wakeboard- und Wasserski-Fans und dem Trendsport Stand-UP Paddeling.
Lasst Euch von einer faszinierenden Landschaft und einem Top-Equipment begeistern. Semi-Professionals und Pros finden hier ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Tag, ebenso wie ganz entspannte Zeitgenossen, die einfach mal den Beat der Stadt hinter sich lassen wollen.


Ausgezeichnet als eine der TOP 10 Wassersport-Anlagen 2022!
Faszinierende Menschen machen an. Faszinierende Orte auch.
Willkommen beim Wake & Groove Cablepark – Geisenfeld!


Häufig gestellte Fragen:
Frage: Ab wann kann man bei euch Wakeboard fahren lernen?
Antwort: Wakeboard lernen kann man bereits im frühen Kindesalter. Mindestvoraussetzung: schwimmen muss man sicher können!
Frage: Muss ich mich vorher bei euch registrieren?
Antwort: Ja! Du kannst gerne spontan vorbeikommen und dich bei uns vor Ort anmelden, aber auch vorab online bei uns registrieren. Das spart Zeit bei der Buchung deines Tickets.
Frage: Kann ich bei euch spontan fahren, oder gibt es feste Startzeiten?
Antwort: Ja! Du kannst jederzeit zu unseren regulären Öffnungszeiten starten, es gibt keine Zeit-Slots, die du buchen musst.
Frage: Wann fährt der Lift mit langsamer Geschwindigkeit?
Antwort: Jeden Samstag und Sonntag, in der ersten Stunde. Bei 25 Km/h habt ihr die Chance den Start zu üben und euch an das große Cable zu gewöhnen. Auch ideal, um die ersten Features (Hindernisse) zu üben.
Frage: Wie buche ich ein Ticket für die große Anlage?
Antwort: Dein Ticket buchst du entweder direkt bei uns vor Ort im Shop, oder vorab online über unser Buchungssystem. Ticket jetzt buchen!
Frage: Wie buche ich eine Trainingsstunde am Übungslift?
Antwort: Trainerstunden für Anfänger kannst du über unseren WhatsApp-Support mit uns vereinbaren. Schreibe uns wann und mit wie viel Personen du gerne eine Übungsstunde machen möchtest, wir vereinbaren mit dir einen Termin.
Frage: Bekomme ich alles was ich brauche bei euch vor Ort?
Antwort: Ja! Wir haben Wasserski, Wakeboard und auch Wakeskates bei uns im Verleih, sowie Neoprenanzüge (kostenpflichtig), Schwimmwesten und Helme (kostenfrei) für euch vorrätig.
Frage: Muss ich immer eine Trainingsstunde vorab machen?
Antwort: Ja und Nein. Du solltest, wenn du bisher noch kein Wakeboard gefahren bist die Basics lernen, um danach auf der großen Anlage fahren zu können! Wenn du möchtest, kannst du dein Glück auch direkt versuchen. Bei Kindern ist eine Übungsstunde aus Erfahrung immer erforderlich.
Frage: Was ist wenn ich mit einer großen Gruppe zu euch kommen möchte?
Antwort: Bitte sage uns vorher Bescheid, wenn du planst mit einer Gruppe ab 10 Personen zu uns zu kommen. Wir bieten die Möglichkeit die große Anlage exklusiv zu mieten. Termine dazu buchst du individuell über unseren WhatsApp-Support:
Frage: Wie kann ich bei euch einen Gutschein erwerben?
Antwort: Entweder direkt online zum herunterladen hier oder bei uns vor Ort im Shop!
Frage: Darf man bei euch mit dem eigenen SUP den See nutzen?
Antwort: Ja. Selbstverständlich darfst du mit deinem privaten SUP auf unserem See fahren. Wir bieten dir darüber hinaus die Möglichkeit, eine große Auswahl hochwertiger SUPs der Marke RED Paddle bei uns zu mieten und auch käuflich zu erwerben. Wir beraten dich gerne bei uns im Shop.
Frage: Ist Camping bei euch erlaubt?
Antwort: Ja! Wir freuen uns, wenn ihr bei uns am See gerne über das Wochenende bleiben möchtet. Bitte nutzt dazu ausschließlich unsere ausgewiesenen Parkflachen. Anmeldung erfolgt bei uns am Shop.
Frage: Was kostet Camping bei euch vor Ort?
Antwort: Wir erheben eine kleine Gebühr von 15€ pro Fahrzeug und Tag. Die Gebühr entrichtet ihr bitte vorab bei uns im Shop.
Unsere Räumlichkeiten (WC, Duschen, Umkleiden) bleiben für euch geöffnet.
Euren Abfall entsorgt ihr bitte ordentlich an unseren roten Containern!